
Wissenswertes
Links nützlicher Websites
- > Palliativ-Portal: www.palliativ-portal.de
- > Wegweiser Hospiz und Palliativmedizin: www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de
- > Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP): www.dgpalliativmedizin.de
- > Deutscher Hospiz und Palliativverband (DHPV): www.dhpv.de
- > Arbeitsgemeinschaft SAPV: www.ag-sapv.de
- > Deutsche Krebshilfe: www.krebsgesellschaft.de
- > Deutsche Alzheimer-Gesellschaft: www.deutsche-alzheimer.de
- > Spiritual Care: www.spiritualcare.de
- > Patienteninformations-Portal: www.patienten-information.de
Broschüren zur Patientenverfügung
- > Bayerisches Justizministerium: www.verwaltung.bayern.de
(unter „Broschüren“ suchen nach „Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter“)
Leitfaden „Künstliche Ernährung und Flüssigkeitsversorgung“
- > Bayerisches Sozialministerium: www.verwaltung.bayern.de
(unter „Broschüren“ suchen nach „Künstliche Ernährung“)
Buchempfehlungen
- > „Nahe sein in schwerer Zeit. Zur Begleitung von Angehörigen Sterbender.“ von Peter Fässler-Weibel
- > „Ein Abschied in Würde.“, Autor: Michael Seul
- > „Alzheimer Europe Report. Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz am Lebensende.“
- > Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland.
- > „In Würde sterben.“ von Fuat S. Oduncu
- > „Sterbende verstehen lernen.“ von Peter Fässler-Weibel
- > „Denn alles ist vergänglich.“, Autor: Irvin D. Yalom
Skripte
- > Resilienz – ein Artikel von Traugott Roser
- > Ehrenamtliche Hospizbegleitung zwischen Theorie und Praxis (Christine Zeiner)
- > Thema Sterbehilfe (Anlässlich Studientag 07.02.15 Sterbehilfe – Sterbebegleitung)
- > Fachvortrag Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- > Töten muss ein Tabu sein – Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
- > Lebensschutz und Erbarmen – Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm